
Rundum betreut - Gesundheit und Lebensqualität neu gewinnen!
Aufgaben von Sozialarbeit & Überleitungspflege
Wir klären mit Ihnen Fragen in Bezug auf die Zeit nach der Reha.
Arbeitssituation, veränderte Wohnsituation, Betreuung & Pflege, Finanzierung von langfristiger Betreuung, ambulante Therapien…
Wir unterstützen Sie bei Problemen im Zusammenhang mit der Erkrankung.
Problemstellungen finanzieller Art, am Arbeitsplatz oder in der Familie …
Wir helfen Ihnen weiter, wenn Sie Anträge stellen wollen oder Bürokratisches zu erledigen haben.
Pflegegeld, Rezeptgebührenbefreiung, Pension, Förderungen, Behindertenpass ...
Wir beraten Sie zum Thema Behinderung & altersbedingte Einschränkungen.
Hilfsmittel, Förderungen von Unterstützungsmöglichkeiten, ambulante Dienste, Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung …
Wir planen mit Ihnen und Ihren Angehörigen die Versorgung und Pflege zuhause und helfen bei der Organisation aller notwendigen Maßnahmen.
Pflegeberatung, Hilfsmittel (Rollstuhl, Pflegebett …), Barrierefreiheit im Wohnraum, 24-h-Betreuung, ambulante Dienste …
Wir geben Starthilfe in den Alltag mit professioneller Beratung und Betreuung bei sozialen und pflegerischen Anliegen.
Die Beratung ist ein kostenloses Angebot vom REHA Zentrum Münster und richtet sich an alle PatientInnen und deren Angehörige, die Beratung und Unterstützung in sozialen und pflegerischen Fragen wünschen.
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Schritte ergreifen, um die Lebensqualität nach der Reha langfristig zu verbessern und zu erhalten.
Ansprechpersonen Sozialarbeit und Überleitungspflege
Selbsthilfegruppen
![]() |
|
|
Unsere MitarbeiterInnen
Aktuelles
Inklusion im Mittelpunkt - Wir sind inklusiv
Das REHA Zentrum Münster darf sich auch dieses Jahr über die tolle Auszeichnung des "Wir sind inklusiv"-Gütesiegels freuen, welches uns am 22.02.2022 bei der Online-Verleihung "überreicht" wurde.