
Rundum betreut - Gesundheit und Lebensqualität neu gewinnen!
Informationen für ZuweiserInnen
Unser Therapieprogramm ist hochstrukturiert aufgebaut und fordert intensive Mitarbeit und Motivation durch die Rehabilitandin / den Rehabilitanden. Wir ersuchen Sie daher als ZuweiserIn die unten angeführten Kontraindikationen zu berücksichtigen um einen Mehraufwand, welcher durch Ablehnung des Antrages oder vorzeitige Entlassung entsteht, zu vermeiden.
Absolute Kontraindikation:
- Akute psychische Störung mit unzureichender Stabilität
- Akute Selbst- oder Fremdgefährdung
- Organische psychische Störung
- Störung durch psychotrope Substanzen, wenn eine Entzugstherapie die Rehafähigkeit beeinträchtigt
- Körperlich akute bzw. dekompensierte Krankheit (Infektion, Herzinsuffizienz, …)
- Therapien (z. B. Chemo- oder Strahlentherapie, häufige Infusionstherapie) wodurch die Reha-Fähigkeit beeinträchtigt ist
- Unzureichende psychische oder körperliche Belastbarkeit, sodass die Reha nicht aktiv genützt werden kann
Bei folgenden relativen Kontraindikationen ersuchen wir um Kontaktaufnahme:
- Fehlende Therapiemotivation
- Nicht ausreichende diagnostische Abklärung
- Reduzierte Kommunikationsfähigkeit, sodass eine Gesprächstherapie nicht möglich ist
- DialysepatientInnen
- starke Harn- oder Stuhlinkontinenz, sodass die Reha-Fähigkeit beeinträchtigt ist
- MRSA-Träger, ESBL-Träger
- Infektionskrankheiten mit Ansteckungsgefahr (z. B. Tuberkulose, AIDS)
Unsere MitarbeiterInnen
Aktuelles
Winterbilder vom Arlberg im REHA Zentrum Münster
Bis Ende Februar 2025 sind im REHA Zentrum Münster die Werke des Tiroler Künstlers Heinrich WOLFRAM zu bestaunen.